Archiv

Bürohaus Percha, Starnberg

Bürohaus Percha, Starnberg Bürohaus Percha Nach Postmoderne und Dekonstruktivismus definiert sich die Architektur am Beginn des 21. Jahrhunderts unter dem Begriff der „Zweiten Moderne“. Aufbauend auf den gestalterischen Grundsätzen der ersten Moderne von vor einhundert Jahren, [...]

Haus der Technik Regensburg

Richtfest Haus der Technik Regensburg Eine große, 8,50 Meter hohe Halle wird einmal das Herzstück des „Hauses der Technik“ werden. Es handelt sich um ein Labor für den konstruktiven Ingenieurbau. An einer dicken Stahlbetonwand können Hydraulikpressen befestigt werden, um [...]

Nahebrücke Bad Kreuznach

Nahebrücke Bad Kreuznach Brückenschlag mit Eleganz und Chic, so titelte die Rhein-Zeitung nach der Preisgerichtsentscheidung Ende 2010. In einem Sitzungsmarathon waren 19 Entwürfe gewogen und gewertet worden. Unseren Wettbewerbsbeitrag wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet, diesen haben wir gemeinsam [...]

Ruhrbrücke Meschede

Ruhrbrücke Meschede Meschede – eine weitere Stadt in Südwestfalen – muss sich dem strukturellen Wandel wie den Auswirkungen der zukünftigen demografischen Entwicklung stellen. Attraktive urbane Strukturen und damit die Verbesserung der Lebensqualität sind für den langfristigen Erfolg dieser Städte [...]

Plazabrücke Wolfsburg

Plazabrücke Wolfsburg Im Jahr 2005 wurde von der Stadt Wolfsburg an BPR Dr. Schäpertöns & Partner  die Aufgabe herangetragen, eine Geh- und Radwegeverbindung über die Aller zu planen. Die Aller, die sich hier von Bäumen und Buschwerk gesäumt durch [...]

Vortrag 21.01.2015 Wettbewerb Schorgasttalbrücke

Vortrag 21.01.2015 Wettbewerb Schorgasttalbrücke Neubau der Galerie über die DB im Zuge der B 289 bei Untersteinach B 289, Ortsumgehung Kulmbach/Ost - Untersteinach, Neubau der Galerie über die DB und der Talbrücke über die Schorgast. Wettbewerb 2010 - [...]

Kanalsanierung im Königlichen Kurgarten Bad Reichenhall

Kanalsanierung im Königlichen Kurgarten Bad Reichenhall Kanalsanierung im Königlichen Kurgarten Bad Reichenhall Das Kanalnetz im Königlichen Kurgarten von Bad Reichenhall ist in die Jahre gekommen und bedarf einer Sanierung. Die Liegenschaft des Bayerischen Staatsbades wird vom [...]

Trinkwasserleitung in Piding

Trinkwasserleitung in Piding Trinkwasserleitung in Piding Das Wasserwerk der Gemeinde Piding im Berchtesgadener Land benötigt zwei neue Versorgungsleitungen, damit stets ausreichend Trinkwasser zur Verfügung steht. Schließlich ist mit den Milchwerken Berchtesgadener Land ein Großabnehmer in der [...]

Bergfrisch – die Bad Reichenhaller Mineralwasserquelle

Bergfrisch – die Bad Reichenhaller Mineralwasserquelle Nonner Oberland Von einem Quellbesitzer in Bad Reichenhall wurde BPR gebeten, ihm bei der Umsetzung seines Vorhabens, eine eigene Mineralwasserabfüllanlage zu bauen, zu unterstützen. Eine nicht alltägliche Aufgabe – dafür [...]

Auszeichnung für das Projekt „Siegen – Zu neuen Ufern“

Auszeichnung für das Projekt "Siegen - Zu neuen Ufern" Auszeichnung für das Projekt “Siegen – Zu neuen Ufern” Die Stadtentwicklungsinitiative "Siegen - Zu neuen Ufern" ist erster Preisträger beim Wettbewerb "Westfalensprung 2015". Die Stiftung Westfalen-Initiative würdigt [...]

Nach oben