Neubau Abstellanlage Berlin-Rummelsburg

Im Rahmen einer bundesweit durchgeführten Untersuchung nach Abstellkapazitäten wurde für den Standort Berlin festgestellt, dass in Summe 11.800 m Gleisnutzlänge für die Abstellung von Zügen der DB Fernverkehr im Jahr 2026 fehlen. In der fortgeschriebenen Standortkonzeption wurde der Bahnhof Rummelsburg für die Realisierung zusätzlicher Abstellkapazitäten eruiert. Mit dem Neubau der Abstellanlage Berlin Rummelsburg und den neuen langen Abstellgleisen für die DB Fernverkehr wird dem stetig steigenden Abstellbedarf entgegengewirkt, und 2.000 m zusätzliche Abstellkapazität geschaffen. Daraus ergeben sich eine Reihe von Maßnahmen, die in einem Gesamtkontext abgebildet, geplant und umgesetzt werden sollen.

Im Bahnhof Berlin-Rummelsburg wurde dafür eine Fläche für die Errichtung von allen Anlagenteilen identifiziert. Die Fläche ermöglicht die Errichtung von mindestens fünf Gleisen mit einer Nutzlänge > 410 m. Auf dieser Fläche befinden sich derzeit Gebäude der DB InfraGO AG und kurze Abstellgleise. Für diese, aktuell durch die DB InfraGO AG und DB Fernverkehr AG (Anmietung) genutzten Gleise, ist ein Ersatz, in möglichst vollem Umfang bezogen auf die Gesamtgleismeter, herzustellen.

Auftraggeber
DB Fernverkehr AG

Leistungsphasen
Lph 1-7

Baukosten
35,00 Mio. €

Dienstleistungen / Leistungsbilder
Objektplanung Verkehrsanlagen
Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke
Technische Ausrüstung (50Hz, TK, OLA)

Bearbeitungszeitraum
2020 – 2025